top of page

Berufsauslagen während des Lockdowns

  • Autorenbild: Angie Mecke
    Angie Mecke
  • 10. Nov. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 14. Apr. 2021

Während des COVID-19 bedingten Lockdowns haben Arbeitnehmer vermehrt im Home Office gearbeitet. Mittlerweile gibt es von fast allen Kantonen eine Antwort darauf, welche Berufsauslagen für die Zeit des Lockdowns in der Steuererklärung 2020 in Abzug gebracht werden dürfen.

 

Keine Berücksichtigung der Home Office Kosten für die Zeit des Lockdowns


Grundsätzlich gibt es zwei unterschiedliche Ansätze. Ein Teil der Kantone erlaubt die durchgehende Deklaration der Berufskosten als hätten die Arbeitnehmer während des Lockdowns nicht im Home Office sondern weiterhin an ihrem regulären Arbeitsplatz gearbeitet. Das bedeutet, dass die Kosten für Fahrten zwischen Wohn- und Arbeitsstätte sowie die Mehraufwendungen für die Verpflegung für das gesamte Jahr 2020 in Abzug gebracht werden dürfen.


Zu den Kantonen, welche diesen Ansatz unterstützen, gehören:

  • Basel-Land

  • Basel-Stadt

  • Freiburg

  • Genf

  • Neuenburg

  • Schaffhausen

  • Schwyz

  • Solothurn

  • Uri

  • Wallis

  • Zürich

  • Zug

 

Home Office Kosten während des Lockdowns sind abzugsfähig


Andere Kantone lassen einen Abzug der Home Office Kosten während der Zeit des Lockdowns zu. Das bedeutet, dass anstelle der Fahrtkosten zwischen Wohn- und Arbeitsstätte und der Mehraufwendungen für Verpflegung die Kosten für das private Arbeitszimmer geltend gemacht werden können. Wenn die effektiven Kosten in Abzug gebracht werden, entfällt die Pauschale für die übrigen Berufskosten.

Die effektiv abzugsberechtigten Kosten umfassen u.a. die anteilige Miete für das private Arbeitszimmer, Soft- und Hardware (sofern nicht durch den Arbeitgeber zur Verfügung gestellt), Internet- und Telefonkosten.


Zu den Kantonen, welche diesen Ansatz unterstützen, gehören:

  • Aargau

  • Appenzell Ausserrhoden

  • Bern

  • Glarus

  • Luzern

  • Nidwalden

  • Obwalden

  • St. Gallen

  • Tessin

  • Thurgau

Von den restlichen Kantonen gibt es bisher keine Entscheidung zu diesem Thema.



 
 
Kontakt

Mecke & Partner GmbH

Eggstrasse 30

8907 Wettswil am Albis

 

Telefon:  044 700 22 11

Mobil:     079 700 22 55

E-Mail:    info@mecke-partner.ch

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

  • LinkedIn Social Icon
  • Xing
  • Facebook Social Icon
  • google
  • google-maps

© 2019 by Mecke & Partner GmbH

bottom of page